
Pfarrkirche Santa María de Guadalupe
Diese wurde zwischen 1762 und 1763 erbaut und weist in ihrem Innenbereich Schnitzereien von hohem kulturellem Wert auf. Die Basilika ist nach der Schutzpatronin der Stadt benannt, die auch auf einem neoklassizistischen Altarbild dargestellt ist. Ihre weiße Fassade, die dem architektonischen Stil der Pueblos Blancos (Weißen Dörfer) folgt, wird durch neoklassizistische und barocke Elemente ergänzt, ganz im Einklang mit der typischen Struktur der ländlichen Pfarrkirchen der Sierra (Gebirgskette).