
Rathaus
Das Rathaus von Arcos de la Frontera befindet sich heute noch in dem Gebäude, in dem es seit seiner Verlegung dorthin im Jahr 1634 untergebracht wurde. Die steinerne Fassade wird durch eine Figur des Erzengels Sankt Michael, dem Schutzpatron der Gemeinde, gekrönt. In den Innenräumen befinden sich Kunstschätze wie die Kassettendecke des Versammlungssaals im Mudéjar-Stil, ein Gemälde von Karl IV., zwei lebensgroße Porträts von Espartero und dem Generalkapitän von Arcos, dem General Moreno del Villar, sowie ein 1866 von Joaquín Caballero gestiftetes Gemälde, das die Dekorierung von drei Einwohnern der Gemeinde durch Alfonso XI. nach der Schlacht von Salado darstellt.