
Archäologische Fundstätten von Carissa Aurelia
Eine der bedeutendsten touristischen Attraktionen der Gemeinde sind die archäologischen Fundstätten von „Carissa Aurelia“. Die römischen Überreste, die im Jahr 2003 zum Kulturgut erklärt wurden, befinden sich 7 km von Espera entfernt und liegen zwischen kleinen Hügeln in der Nähe der „Sierra de Gamaza“ und des Calvario. Die Stätte verfügt über bedeutende Überreste aus der ibero-romanischen Zeitepoche und bewahrt einen Nekropolengürtel mit Gräbern verschiedener Art: Gruben, Mausoleen, in den Fels gehauene Hypogäen, usw. Im Bereich der Akropolis ist zudem ein sehr interessantes gemauertes Wassersammelsystem zu sehen. Die Bedeutung dieser Stadt in römischer Zeit wird durch ihre Erwähnung in den klassischen Texten von Plinius und Strabo sowie durch die Tatsache bestätigt, dass sie ihre eigenen Münzen prägte. Dank verschiedener Forschungsarbeiten konnte die Besiedlung dieses Gebiets zwischen dem Ende des Neolithikums oder Chalkolithikums und dem Mittelalter eingeordnet werden.