Pueblos Blancos

Besuchen Sie die weißen Städte von Cádiz. lebe das Natürliche

Listen, Tipps und Ratschläge, um Ihre Reise zu organisieren oder unterwegs zu konsultieren

Um nichts von den weißen Städten von Cádiz zu verpassen

Arcos de la Frontera

Wanderweg „Tajo de Arcos“

Der Wanderweg „Tajo de Arcos“ gehört ebenso zu den schönsten Routen, die Arcos de la Frontera zu bieten hat. Auf der gesamten Strecke begleitet uns ein felsiger Steilhang, ein bis zu 100 Meter hoher Felsvorsprung, an dessen Fuß der Fluss Guadalete fließt. An verschiedenen Stellen des Weges stoßen wir auf Mühlen, Zeugen und Überreste des früheren Lebens in dieser Stadt. Die Flusslandschaft, die uns auf dem ganzen Weg begleitet, ermöglicht es dem Wanderer, verschiedene Arten der lokalen Fauna zu beobachten.

Zahara

Messe und Volksfest

Im August, mitten in der Sommersaison, feiert Zahara seine Messe und das Volksfest mit Aktivitäten für alle Altersgruppen wie Wettbewerben, Tänzen und der Freilassung von jungen Stieren auf die Straβen.

Villaluenga

Route von Villaluenga

Die Route von Villaluenga ist ein Weg, der in der Gegend von Albarrada beginnt und von dort aus in Richtung Mesa oder „Puerto de las Viñas“ führt, von wo aus der Wanderer einen herrlichen Panoramablick auf das Barrida-Tal erhält, das sich durch Kiefern, Steineichen und wilden Olivenbäumen auszeichnet. Der Weg führt über „Llanos del Republicano”, den Bach „Los Álamos”, die “Cañada Real de los Bueyes” (Weideweg) oder “La Lomilla”. Es handelt sich um eine Route mit geringem Schwierigkeitsgrad, die man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sogar zu Pferd zurücklegen kann.

Olvera

Route „Vida en la Frontera Nazarí” (Leben an der nasridischen Grenze)

Die Route „Vida en la Frontera Nazarí” (Leben an der nasridischen Grenze) ist ein Weg, der zu allen wichtigen Punkten in Olvera führt unf auf der man Überreste der alten muslimischen Zivilisation vorfindet, die in der Stadt ansässig war. Besondere Highlights stellen das Barrio de la Villa, die arabische Burg, die Cilla (Kornspeicher) und die Türme „Torre del Pan“ und „Torre de Los Olivillos“ dar.

Torre Alhaquime

Plaza de la Vereda Ancha (Platz des breiten Wegs)

Die Altstadt besteht aus einem Labyrinth aus Straβen und Häusern mit weißen Fassaden, ganz charakteristisch für die Pueblos Blancos (Weiβe Dörfer), die sich um die alte Festung gruppieren. Eine weitere Sehenswürdigkeit für Besucher ist die „Plaza de la Vereda Ancha“, ein Platz, der als Treffpunkt für Einheimische und Schauplatz von Festen dient.

Zahara

Fest von San Juan

Das Fest von San Juan beginnt im Sommer mit der Feier der örtlichen Wallfahrt am Ufer des Arroyomolinos, wo die Prozession endet und die Feierlichkeiten beginnen. Während des Festes werden verschiedene Gottesdienste zu Ehren des Heiligen abgehalten und ein Kutschen- und Tanzwettbewerb veranstaltet.

Entdecken Sie

arcos setenil alcala torre olvera olvera2 algar espera bornos ubrique villaluenga benaocaz bosque prado grazalema gastor villamartin algodonales zahara puerto gastor gastor benamahoma
video vertodos algar arcos espera bornos villamartin prado bosque benaocaz ubrique villaluenga puerto algodonales zahara olvera grazalema benamahoma gastor torre alcala setenil

Unternehmungen in den weißen Dörfern von Cádiz

Rutas

KÄSE-ROUTE

Die Route der Weißen Dörfer zeichnet sich durch eine Vielzahl von touristischen Anreizen aus, durch die sie sich auszeichnet. Einer dieser Anreize ist zweifellos die

Weiterlesen
Rutas

BAROCKE ARCHITEKTONISCHE MONUMENTAL-ROUTE

Der Barock bezeichnet die vorherrschende kulturelle, künstlerische und architektonische Zeitepoche zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert. In Andalusien zeichnet sich der Barock durch die Kontinuität

Weiterlesen
Rutas

GOTISCH ARCHITEKTONISCHE MONUMENTAL-ROUTE

Die Gotik war ein Kunststil, der zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert in Westeuropa entwickelt wurde und sich dort etabliert hat. Der Einfluss der gotischen

Weiterlesen